|
1. |
Zulaufkanal Nassereith - Imst |
20. |
Schwachlastbelebung Nitrifikation, Denitrifikation |
|
2. |
Zulaufkanal Brennbichl |
21. |
Nachklärbecken |
|
3. |
Zulaufkanal Brennbichl |
22. |
Überschussschlammeindickung |
|
4. |
Zulaufkanal Schönwies |
23. |
Schlammsiebung, Fäkalienübernahme, Beschickung Hygienisierung |
|
5. |
Zulaufkanal Arzl, Karrösten |
24. |
Eindicker |
|
6. |
VARA Zulauf Arzl, Karrösten |
25. |
Schlammhygienisierung, Wärmerückgewinnung, Umwälzung |
|
7. |
RÜB Zulauf Arzl, Karrösten |
26. |
Vorfaulraum |
|
8. |
Gesamtzulauf VARA, max 428 l/s |
27. |
Nachfaulraum |
|
9. |
Ablauf zum Vorfluter Inn |
28. |
Schlammentwässerung |
|
10. |
NOT-Umlaufkanal 1030 l/s |
29. |
Betriebsgebäude |
|
11. |
NOT-Umlaufkanal 1030 l/s |
30. |
Gasspeicher |
|
12. |
Regenüberlaufbecken |
31. |
Gasabfackelung |
|
13. |
Pumpwerk Schönwies - Brennbichl |
32. |
Mengenmessung Zulauf |
|
14. |
Rechenraum |
33. |
Mengenmessung Ablauf |
|
15. |
Belüfteter Sandfang und Fettfang |
34. |
Gebläseraum H-Stufe, Sandfang, Überschussschlammeindickung |
|
16. |
Grobklärun |
35. |
Gebläseraum S-Stufe, Gasmotorenraum |
|
17. |
Frischschlammschächte |
36. |
Zu- und Abluftschächte |
|
18. |
Hochlastbelebung |
37. |
Spätere Erweiterungen |
|
19. |
Zwischenklärbecken |
38. |
Trafostation - TIWAG |